Apropos auswandern, ich würde freuen, wenn in deutschen (Flug-)Häfen..

und Grenzkontrollstellen das zu lesen wäre, was auf der Freiheitsstatue in New York steht und was viele bewogen hat, dorthin auszuwandern:

„Give me your tired, your poor,

Your huddled masses yearning to breathe free,

The wretched refuse of your teeming shore.

Send these, the homeless, tempest-tost to me,

I lift my lamp beside the golden door!“

(Auszug aus dem Gedicht von Emma Lazarus)

*leider nicht von Kauert…zu dämlich für sowas…tja 😉

5 Responses to “Apropos auswandern, ich würde freuen, wenn in deutschen (Flug-)Häfen..”

  1. aber bei unserem dämlichen und fremdenfeindlichen Volk wäre das wohl nicht mehrheitsfähig. Nicht einmal, wenn es wirtschaftlich vernünftig wäre, was es auch ist….

  2. DannyBerlini sagt:

    „Gebt mir eure Müden, eure Armen,
    Eure geknechteten Massen, die frei zu atmen begehren,
    den elenden Unrat eurer gedrängten Küsten;
    Schickt sie zu mir, die Heimatlosen, vom Sturme Getriebenen,
    hoch halte ich mein Licht am goldenen Tor!“
    Das ist wirklich groß! Ich glaube nicht, dass die bei uns herrschenden Parteien das verstehen. Aber vielleicht kann man das doch ändern? Ich weiß, es hat keine Zweck, die „anderen Parteien“ zu wählen. Kleine Splittergrüppchen, die keine Chance haben. Aber vielleicht kann man doch irgend etwas machen?

  3. DannyBerlini sagt:

    Und das „*leider nicht von Kauert…zu dämlich für sowas…tja“ ist ja wohl ein „fishing for compliments“. Ist nicht wirklich sehr dämlich, solche tollen Quellen aufzutun, oder???

  4. DannyBerlini sagt:

    Das Dumme ist nur: Die Grünen haben ja eigentlich gezeigt, dass kleine Splittergruppen es doch zu etwas bringen können! Nur das sie dann dabei zu dem mutieren, was sie eigentlich doch bekämpfen wollten?!?!?

  5. Das Gedicht ist wirklich großartig, auch auf Deutsch. Dafür bin ich dann doch nicht begabt genug. Aber ich denke man sollte versuchen, es zu verbreiten, bzw. die Gedanken, die es tragen…

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.